Ob Prospekte, Werbebroschüren, Kataloge, Imagemagazine, Geschäftsberichte: Broschüren sind für Marketing-Zwecke unverzichtbar. Sie sind eine der kostengünstigsten Optionen, Angebote oder Unternehmen zu präsentieren. Nach einem Blick auf Kampagnen erfolgreicher Unternehmen ist klar, dass man nicht auf diese effektiven Werbemittel verzichten sollte.
Ob kleines Booklet oder umfangreicher Katalog: Die Verwendung und Gestaltung von Broschüren ist äusserst vielfältig. Bei der Planung Ihrer Bestellung sollten Sie zunächst die Verwendung ins Auge fassen. Möchten Sie die Broschüren nach einem Kundengespräch überreichen, in einem Prospektständer präsentieren oder in Versandtaschen per Post versenden? An diesen Vorgaben orientieren sich Format und Seitenanzahl.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Informationen professionell und hochwertig zu präsentieren und das in einer Auflage von 1 bis 150'000! Abhängig von der Bestellmenge ist es möglich, Broschüren im Digital-, Bogenoffset- oder Rollenoffsetdruck zu drucken. Broschüren, die eine hohe Flexibilität in puncto Stückzahl sowie Seitenzahl benötigen, werden so ohne weiteres bei uns hergestellt.
Broschüren im Digitaldruck sind ideal für Diplom- oder Doktorarbeiten. Denn bei diesem Verfahren können Einzelstücke produziert werden. Auch bei Kleinauflagen für Festschriften, Vereinshefte, Abschluss- oder Hochzeitszeitungen ist der Digitaldruck die optimale Wahl. Wir bieten Ihnen für Digitaldruck-Broschüren drei verschiedene Formate an: DIN A4 und DIN A5, jeweils im Hochformat, sowie Quadrat XL (21 x 21 cm). Den Umschlag fertigen wir aus flexiblem Chromokarton. Die nach dem Druck aufgebrachte Folienkaschierung schützt gegen Kratzer und Risse, macht die Broschüre wertiger und sorgt für eine angenehmere Haptik.
Eine grössere Vielfalt an Optionen erhalten Sie bei der Bestellung von Broschüren im Offsetdruck. Profitieren Sie von zahlreichen Formaten (z. B. DIN A6, DIN lang, 17 x 24 cm und Querformate), verschiedenen Materialien für Cover (z. B. Naturpapier creme) und einer Produktion von Broschüren mit bis zu 388 Seiten. Das ganze schon ab einer Auflage von 200 Stück. Viele Varianten sind dank Expressversand schon innerhalb weniger Werktage bei Ihnen.
Wenn Sie Kataloge, Fachzeitschriften, Modemagazine oder Imagebroschüren in besonders hohen Auflagen ab 25'000 Stück drucken wollen, entscheiden Sie sich für Rollenoffsetdruck. Mit diesem Druckverfahren produzieren wir schnell und zu einem günstigen Preis. Sie haben die Wahl zwischen zwei Formaten (DIN A4 und dem etwas kleineren Magazin-Format) und mattem oder glänzenden Bilderdruckpapier in diversen Papierstärken für Umschlag und Innenteil. Ab einem Auftragsvolumen von ca. 600 kg liefern wir auf Wunsch per Spedition – für eine einfache Warenannahme im Geschäft, auf einer Messe oder Ihren Büroräumen.
Bevor Sie Ihre Broschüren online drucken, hier einige Tipps von uns für die Gestaltung:
Welches Format Sie für Ihren Katalog wählen, hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Im B2C-Bereich freuen sich viele Kunden über eine handliche Broschüre, die zum Unterwegs-Lesen einfach in der Handtasche verstaut werden kann. Im B2B-Bereich, wo detaillierte Produktbilder und umfangreiche Informationen erwartet werden, ist ein umfassenderes Layout gefragt.
Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch für Ihre individuelle Broschüre. Das Deckblatt sollte den Ansprüchen Ihrer Zielgruppe entsprechen und neugierig auf den Inhalt machen.
Ihr Kunde möchte vor allem eins: Sich schnell in Ihrem Magazin zurechtfinden. Bei umfangreichen Broschüren muss das Inhaltsverzeichnis klar und deutlich gestaltet sein. Empfehlenswert sind Überbegriffe, die für einen schnellen Überblick sorgen. Darunter werden dann z. B. Produktgruppen genannt.
Eine strukturierte Seitenaufteilung mit wiederkehrendem Seitenraster garantiert, dass sich der Leser leicht durch den Katalog navigieren kann. Doch Vorsicht: Broschüren werden schnell langweilig, wenn jede Seite gleich aussieht. Setzen Sie deshalb auf Stopperseiten, auf denen Sie beispielsweise einzig Ihre Bestseller präsentieren. Mithilfe von Störern lassen sich besondere Abschnitte hervorheben. Zur Orientierung beim Blättern ist ein Register oder eine Seitennummerierung hilfreich.
Drucken Sie keine überflüssigen Informationen in Ihre Broschüren. Überprüfen Sie genau, welche Inhalte für Ihre Zielgruppe relevant sind und was ohne Weiteres weggelassen werden kann.
Vergessen Sie nicht, Ihr Logo und den Titel des Magazins auf der Rückenzeile bzw. dem Buchrücken zu platzieren. So kann Ihre Marke aus jedem Blickwinkel direkt erkannt werden.
Vorsicht: Broschüren mit Klebebindung haben einen gewollten Klammereffekt im Bund. Bis zu 5 mm verschwinden so auf jeder Seite. Dies gilt es im Layout zu berücksichtigen – vor allem, wenn Sie mit über die Seiten laufenden Schriften oder Bildern arbeiten.
Alle Broschüren, die Sie bei FLYERALARM finden, bestechen durch hohe Qualität und stabile Bindung oder Klebung.
Bei der Poly-Urethan Klebebindung gewährleistet der Leim eine hohe Stabilität – auch bei grossen Temperaturschwankungen – und minimiert die Gefahr des Aufbrechens.
Bei Magazinen mit Rückendrahtheftung werden die Seiten mit zwei Metallklammern fixiert. Dies ist auch für kleine Broschüren ab 8 Seiten möglich. Wir bieten eine riesige Formatvielfalt, Wunschformate, Veredelungen, Druck auf exklusiven Materialien und Umweltpapier.
Für Magazine mit Ringösenheftung werden die Seiten mit Ösen links fixiert, die so angebracht sind, dass die Hefte in Ordnern abgelegt werden können.
Bei der Produktion von Magazinen mit Wire-O-Bindung werden Einzelblätter bei 360 Grad umgeschlagen. Daher wird diese Bindungsart häufig bei Schulungsunterlagen und Wandkalendern eingesetzt. Ein Schutzumschlag aus Polypropylen ist möglich.
Benötigen Sie mehr Informationen, haben Sie Fragen oder können wir Ihnen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Broschüre bieten? Wir sind gerne für Sie da!
Kontaktieren Sie uns per Telefon. Unser Team berät Sie während unserer Servicezeiten montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Alternativ bieten wir Ihnen unseren komfortablen «Callback-Service» an, damit Sie nicht unnötig Zeit verlieren.
Besuchen Sie uns im FLYERALARM Store in Zürich oder Bern. Erfahrene Grafiker bieten Ihnen eine persönliche Beratung vor Ort – kostenlos und ohne Kaufverpflichtung.