Kofferanhänger

- robuste Kunststoff-Folie
- widerstandsfähig und reißfest
- beidseitig bedruckbar
- ab 100 Stück

- stabile Plastikkarte
- beschreibbare Folie auf der Rückseite
- inkl. Lochstanzung und Plastikschlaufe
- ab 100 Stück

- Kunststoff
- Digitaldruck (Fotodruck)
- mit vorgedruckter Einleger
- ab 50 Stück
Kofferanhänger drucken – darauf kommt es an
Was haben ein guter Kofferanhänger und der Geduldsfaden einer Lehrkraft gemein? Genau: Sie sollten reissfest sein. Lehrkräfte benötigen dazu viel Erfahrung und ein mehrjähriges Studium – Kofferanhänger müssen einfach aus robusten Materialien hergestellt werden. Deshalb können Sie im Shop der Online-Druckerei Ihres Vertrauens ausschliesslich Gepäckanhänger drucken, die aus besonders widerstandsfähiger Kunststoff-Folie oder gar aus einer 600 µm PVC-Karte, die mit einer Plastikschlaufe an Koffern befestigt wird, bestehen.
Diese Kofferanhänger können Sie bedrucken lassen
Beim Gepäckanhänger bedrucken können Sie zwischen zwei verschiedenen Varianten wählen: dem Kofferanhänger Basic und dem Kofferanhänger Classic. Die Basic-Variante besteht aus robuster 260 µm reissfester Kunststoff-Folie, die Sie auf der Vorder- und Rückseite direkt mit Ihrem Design bedrucken können. Die Classic-Variante hingegen ist mehr eine Hülle für PVC-Karten. Die Vorderseite können Sie individuell bedrucken, die Rückseite hingegen ist transparent. In die seitliche Öffnung des Kofferanhängers können Sie eine 600 µm PVC-Karte mit glänzender oder matter Folie einschieben. Diese PVC-Karte sollten Sie dementsprechend als Adressschildchen gestalten. Der Clou: Auf der Seite der Öffnung ist sowohl in der Vorder- als auch der transparenten Rückseite eine Langlochstanzung, durch den Sie die mitgelieferte Halteschlaufe schieben können. Die Schlaufe schieben Sie einfach durch den Schlitz und befestigen Sie mittels eines Ankerstichs – einer Knotenart, die sich bei Belastung automatisch zuzieht. Hört sich kompliziert an, ist aber quasi der einfachste Knoten überhaupt: Sie nehmen die Schlaufe und führen Sie durch den Schlitz des Kofferanhängers. Anschliessend führen Sie ein Ende der Schlaufe durch das andere Ende hindurch, schon ist die Seite Ihres Kofferanhängers fest verschlossen und die PVC-Karte kann nicht herausfallen. Auf die gleiche Art befestigen Sie nun den Anhänger am Gepäckstück und schon ist jede Verwechselungsgefahr auf dem Kofferband gebannt.
Wer kann Gepäckanhänger drucken lassen
Der klassische Anwendungszweck für Kofferanhänger ist natürlich die Markierung von Reisegepäck, speziell bei Flügen. Denn nach einem mehrstündigen Flug quer über den Erdball möchten die meisten Passagiere nur eines: Schnell zum Gepackförderband, die eigenen Koffer schnappen und nichts wie ab in die erste Unterkunft. Deshalb können unglaublich viele unterschiedliche Firmen Kofferanhänger drucken lassen: zum Beispiel Reiseveranstalter, Airlines, Reisebüros oder Flughafenbetreibergesellschaften – aber auch alle anderen Unternehmen, deren Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner viel auf (Geschäfts-)reisen sind. Beispielsweise Autovermietungen, industrielle Konzerne, Parteien und und und …
Übrigens funktionieren bedruckbare Gepäckanhänger natürlich nicht nur bei Flug-, sondern auch bei Zug- und Busreisen. Apropos Busreisen: Ein weiteres Anwendungsgebiet für Kofferanhänger sind Schulkinder. Denn häufig sehen Schulrucksäcke sich eben doch recht ähnlich (egal, ob der klassische Polyester-Rucksack einer US-amerikanischen Marke oder das aktuell schwer angesagte Pendant aus Nordschweden). Um unangenehme Verwechslungen auszuschließen, können Eltern Ihren Sprösslingen Kofferanhänger an den Ranzen hängen. Vorteil: Der Kofferanhänger lässt sich später einfach abnehmen und hinterlässt keine Spuren, wie es bei der Markierung mit einem Edding der Fall wäre. Tipp: Platzieren Sie den Kofferanhänger an der Innenseite der Rucksäcke.
Mitteilungen
Keine Mitteilungen vorhanden.
Sind Sie unter Ihrer Lieferadresse erreichbar?
Erstellt am 30.12.2020
Bitte überprüfen Sie, ob die angegebene Lieferadresse auch während des Lockdowns besetzt ist, um eine Retoure der Ware zu verhindern. Über Ihr Kundenkonto können Sie die Lieferadresse ändern, solange Ihre Produkte noch nicht verschickt sind. Als hilfreich hat sich auch ein Hinweis an der Warenannahme erwiesen, der den Lieferanten mitteilt, dass diese besetzt ist und Ware angenommen werden kann. Einen Hinweis mit „Ware wird angenommen“ können Sie auch bei Ihrer Lieferadresse im Adresszusatz hinterlegen. Diese Information erreicht dann auch UPS. Bitte beachten Sie: Aufgrund von hohem Paketaufkommen kann es zu vereinzelten Lieferverzögerungen kommen. Für die Liefersicherheit unserer Zustelldienste können wir keine Garantie übernehmen.
Feiertag am Mittwoch, den 06.01.2021
Erstellt am 23.12.2020
Pause! Am 06.01.2021 (Heilige Drei Könige) stehen unsere Druckmaschinen für kurze Zeit still. Danach geht's mit voller Kraft weiter. Es kann es zu Verzögerungen in der Zustellung kommen. Unsere Stores und unser Service-Team ist wie gewohnt erreichbar.
Happy Holidays
Erstellt am 17.12.2020
Vom 24.-26.12.2020, sowie vom 31.12.2020-01.01.2021, stehen unsere Druckmaschinen still. Die Lieferzeiten können sich deshalb verlängern. Unsere Stores sind am 24.12.2020 geschlossen und am 31.12.2020 bis 12.30 offen, das Service-Team ist am 24.12.2020 und 31.12.2020 bis 13.00 erreichbar.
Mögliche Zustellverzögerungen
Erstellt am 07.12.2020
Liebe Kunden, durch ein aktuell erhöhtes Paketaufkommen kann es bei den Zustellern zu Verzögerungen bei den Sendungen kommen. Wir setzen alles daran, damit sich die Situation wieder verbessert. Ihr Flyeralarm Team