Drucken Sie Aufsteller online – das hat zahlreiche Vorteile. Mehr Auswahl. Mehr Qualität. Mehr Flexibilität. Schnellere Lieferung. Und niedrigere Kosten! Hier im Onlineshop bekommen Sie zahlreiche verschiedene Varianten zum Aufstellen auf Restauranttisch, Verkaufstheke oder Bartresen. Natürlich alle dezent mit Ihrem Logo oder plakativ, vollflächig in Ihrem Corporate Design gestaltet.
Wenn Sie klassische Tisch- und Thekenaufsteller bedrucken möchten, so stehen Ihnen drei verschiedene Grundformen zur Auswahl bereit: Einmal gefaltete Aufsteller, die wie ein robust stehendes Faltblatt mit mittigem Falz aussehen, senkrecht stehende Aufsteller in Form eines Prismas oder pyramidenförmige Aufsteller.
Nutzen Sie gefaltete Tischaufsteller, im Fachjargon oft Dachaufsteller genannt, beispielsweise in Ihrem Restaurant, um auf aktuelle Angebote und saisonale Specials hinzuweisen. So lässt sich Ihre
Tipp: Den Dachaufsteller gibt es mit und ohne Boden. Der Aufsteller mit Boden ist deutlich stabiler und steht fester auf Theken, Tischen und Tresen. Die Variante ohne Boden hingegen lässt sich stapeln. Beide Dachaufsteller werden übrigens flachliegend geliefert – das spart Platz beim Versenden und macht die Auslieferung durch Paketdienste effektiver.
Der Aufsteller in Form eines Prismas hat drei individuell gestaltbaren Flächen. Die eignen sich perfekt, um zum Beispiel Preise für Ihre Services aufzulisten. Bedrucken Sie den Aufsteller quer mit dem Kalendarium eines Jahres, ist er eine tolle und kreative Alternative zu den Tischkalendern.
Diese Art Thekenaufsteller hat aber noch eine weitere Stärke: Auf drei Seiten bekommen Sie einfach mehr unter als auf zwei. Klingt banal, hat in der Gastronomie aber große Vorteile. Drucken Sie auf eine Seite des Tischaufstellers beispielsweise Ihre Empfehlung für den Hauptgang, auf die andere Seite passende Vor- und auf die dritte freie Fläche passende Nachspeisen.
Dank seiner außergewöhnlichen Form ist dem Aufsteller Pyramide – und Ihrer Werbung darauf – die volle Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und Gäste sicher. Der bedruckte Aufsteller macht sich auch sehr gut auf dem Fensterbrett oder im Schaufenster Ihres Geschäfts. Oder überall sonst, wo Ihre Botschaft oder Ihr Angebot auffallen soll. Platzieren Sie den Thekenaufsteller beispielsweise auf allen Ihren Stehtischen, schon fällt bei der lockeren Gesprächsrunde Ihr Anliegen auf.
Oder stellen Sie ihn – der Name Thekenaufsteller deutet es ja schon an – auf Ihren Tresen. Während Ihre Gäste auf Ihr Personal warten, lassen sie sich so automatisch Ihr Angebot durch den Kopf gehen. Und entscheiden sich vielleicht doch noch einmal um!
Perfekte Thekenaufsteller für alle Gastronomen, die ihre Speisekarten auch zum Mitnehmen anbieten: Kartenboxen und Flyerständer. Denn so flattern die Speisekarten nicht irgendwie auf dem Tresen herum, sondern finden in einem passenden Tischaufsteller einen sicheren Platz.
Tipp: Kartenboxen und Flyerständer gibt es auch in größeren Formaten, sodass Werbeartikel, Getränkedosen oder andere Verkaufsprodukte ansprechend auf Theken und Tresen präsentiert werden können.
Ebenfalls bestens für den Einsatz auf Theken, Tresen und Tischen geeignet sind L-Ständer. Diese Aufsteller bestehen aus bedrucktem Plexiglas und bieten Platz für Flyer, Faltblätter und weitere Dokumente in verschiedenen Formaten. Diese Werbemittel-Aufsteller funktionieren im Prinzip wie Flyerständer, mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie für den Außeneinsatz geeignet, wasserfest und abwischbar sind.
Tischaufsteller bestehen typischerweise aus robustem Bilderdruckpapier (Grammatur zwischen 300 g und 400 g) mit Folienkaschierung. So sind die Aufsteller leicht, stabil und abwischbar.
Aufsteller gibt es in unterschiedlichen Größen, üblich sind Höhen zwischen 15 und 30 cm. Je nach Art des Aufstellers können die Seitenflächen unterschiedliche Formate haben.
Aufsteller gibt es als Dachaufsteller, Prisma-Aufsteller und Pyramiden-Aufsteller. Dachaufsteller sind mittig gefaltete Papiere mit hoher Grammatur. Prisma-Aufsteller werden doppelt quergefaltet und zu einem Prisma verleimt, sodass sie drei großen Druckflächen bilden. Pyramiden-Aufsteller haben ebenfalls drei Druckflächen, jedoch durch deren dreieckige Grundform weniger Platz. Dafür generieren sie besonders viel Aufmerksamkeit.
Je nach Material können Thekendisplays zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren halten. Dabei gilt: Aufsteller aus Papier haben eine kürzere Lebensdauer als L-Ständer aus Plexiglas, eignen sich dafür aber für vorübergehende Kampagnen.