Print ist tot, es lebe Digital? Was noch vor einigen Jahren durchaus Geltung besaß, würden clevere Werber heute nicht mehr pauschal unterschreiben. Denn auch wenn die Digitalisierung natürlich Standard ist, digitale Werbung kommt meist nicht so nachhaltig an wie gedruckte, haptisch spürbare Werbebotschaften.
Und diese kleine Renaissance des Printmediums sollten Sie sich zunutze machen und Zeitungen drucken lassen. Selbst wenn Sie Ihre Kampagne nicht journalistisch angehen wollen, so bieten Mitarbeiterzeitungen, Sonderbeilagen oder ein Informationspaket im journalistischen Stil doch zahlreiche besondere Möglichkeiten, wenn Sie diese als Zeitungen online erstellen lassen.
Ob in der U-Bahn, im Café oder zu Hause am sonntäglichen Frühstückstisch: Zeitungen oder Magazine werden in vielen Fällen viel lieber gelesen als digitale News. Und zwar immer dann, wenn die Leser Zeit und mitunter Muße haben. Kurzum: Wenn Lesen ein Genuss ist und keine bloße Informationsaufnahme. Das nutzen Sie für Ihre Werbebotschaft und lassen Zeitungen drucken, die mit ihrer Druckqualität und hervorragend gestalteten Inhalten für genau diesen Lesegenuss gemacht sind.
Doch für welche Botschaften ist es überhaupt interessant, bei uns Zeitungen drucken zu lassen? Die Möglichkeiten sind vielseitig:
Mitarbeiterzeitungen: Der Klassiker der internen Werbung. Wichtige News aus dem Unternehmen, spannende Stories über Entwicklungen und die Möglichkeit für Mitarbeiter, den eigenen Namen im Print zu lesen, machen Mitarbeiterzeitungen überaus beliebt und die Auflage ist meist schnell vergriffen.
Messenews: Ein Update zum klassischen
Sonderbeilagen zur Tageszeitung: Leben vom Tandem-Effekt. Die Tageszeitung wird meist gelesen, nachdem die Beilagen studiert wurden. Ideal, um Zeitungen zu drucken, die sich um ein bestimmtes Thema aus dem Unternehmensportfolio drehen und dieses in allen Facetten beleuchten.
“Party-News“: Ein tolles Gastgeschenk für Hochzeiten, Jubiläen usw. Fotos, Sprüche und andere Ereignisse eines besonderen Tages werden als Zeitung aufgearbeitet und an die Gäste verteilt. Da kann das typische Fotoalbum einpacken!
Sie können auch klassische
Bevor Sie Zeitungen drucken, ist die Gestaltung und Auswahl der passenden Formate und Inhalte für den Erfolg dieser Werbemaßnahme entscheidend. Dabei kommen Ihnen journalistische Grundsätze zu Hilfe, von denen die Verankerung der Werbebotschaft nur profitieren kann.
Das Wichtigste sind die Titelseite und der Aufmacher, den die potentiellen Leser „Above-the-Fold“ auf einen Blick sehen. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um den Eyecatcher, der die Zielgruppe dazu animiert, die Zeitung mitzunehmen, ohne etwas über den weiteren Inhalt zu wissen. Das gelingt meist am besten mit einem großformatigen und aufregenden Titelbild und einer schwungvollen Überschrift zum Aufmacher-Artikel.
“Keine Angst vor Weißraum“, lautet eine weitere gestalterische und journalistische Weisheit, wenn Sie Zeitungen oder
Beim Zeitungen Drucken spielt auch der haptische Nutzungskomfort eine Rolle. Nur wenigen etablierten Medien verzeiht man heute noch, dass sie sehr große Formate mit enormer Seitenanzahl wählen, die sich nur schwer bequem lesen lassen. Viel beliebter, und darum bei FLYERALARM das Format der Wahl, ist das kompakte ‚Rheinische Format’, das den idealen Mittelweg zwischen „Zeitungs-Feeling“ und Magazin findet.
Geht es um die Renaissance des Print und um das Drucken von Zeitungen, sind Sie bei FLYERALARM perfekt aufgehoben. Hier können Sie auch ganze