Kalender personalisieren ist alle Jahre wieder eine gute Idee. Denn wie könnten Sie einfacher ganze 365 Tage lang im Blickfeld Ihrer Kunden und Partner bleiben? Egal ob Geburtstag, Messestart, Meeting, Arzttermin oder Abgabefrist: Der dauerhafte Reminder hängt immer gut sichtbar an der Bürowand oder steht auf dem Schreibtisch Ihrer Kunden – und Ihr Firmenlogo prangt ebenfalls an Ort und Stelle. Wenn Sie obendrein den Terminkalender selbst gestalten, entscheiden Sie völlig frei über dessen Optik sowie die Größe und die Position Ihrer Werbebotschaft. Und das kann nur von Vorteil für Sie und Ihr Unternehmen sein.
Wenn Sie Kalender gestalten, erhalten Sie ein dauerhaftes Werbemittel, das frei nach Ihren Vorstellungen produziert wird. So weit, so gut. Doch wie genau gehen Sie dabei nun eigentlich vor? Ganz einfach. Nutzen Sie das FLYERALARM Online gestalten-Tool und starten Sie wie folgt:
1. Wählen Sie einen Kalender zum Gestalten aus, indem Sie auf die entsprechende Produktkachel klicken. 3-Monatskalender, Wandkalender in verschiedenen Formaten oder Tischkalender? Was darf es sein?
2. Entscheiden Sie sich für eine von hunderten Layoutvorlagen zur schnellen Anpassung. Alternativ klicken Sie auf „Eigenes Design erstellen“ und designen Kalender von A bis Z – oder in diesem Fall von Januar bis Dezember – Ihren Wünschen entsprechend.
3. Fügen Sie eigene Elemente per Drag-and-drop ein. Dafür nutzen Sie den Befehl „Bilder hinzufügen“ innerhalb der Werkzeugleiste.
4. Platzieren, verschieben, skalieren, färben oder verzerren Sie einzelne Gestaltungsbausteine per Mausklick direkt auf der Arbeitsfläche.
5. Prüfen Sie Ihre Druckdaten noch im Online gestalten-Tool und bestätigen Sie Ihr Design, indem Sie auf den gleichnamigen Button klicken.
6. Konfigurieren Sie Ihre online erstellten Kalender im Webshop und schließen Sie die Bestellung ab.
Nachdem Sie nun Ihre Kalender selbst erstellt haben, können Sie sie auch gerne jedes Jahr aufs Neue nutzen. Wie das? Sie begeben sich einfach erneut in Ihr Kundenkonto, denn hier ist das fertige Layout dauerhaft für Sie gespeichert. Ersetzen Sie lediglich das Kalendarium und versorgen Sie Ihre Kunden, Partner und Kollegen auch in Folgejahren mit der personalisierten Gedächtnisstütze.
Ihnen fehlt es noch etwas an Inspiration, wenn es um das Kalender-Selbstgestalten geht? Nicht schlimm. Hier finden Sie einige praktische Tipps, mit denen Sie im Handumdrehen eigene Layouts kreieren, die jeden Tag des Jahres gerne betrachtet und aktiv genutzt werden.
Tipp 1: Denken Sie an den Nutzer!
Zunächst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie einen eher cleaneren Terminkalender personalisieren oder einen stark bebilderten Kalender gestalten möchten. Wollen Sie, dass der Anwender die Kalenderseiten Monat für Monat umblättert, oder soll er gleich mehrere Monate auf einen Blick (und Ihr Logo immer im Augenwinkel) sehen? Je nachdem, welche Kalendervariante Ihnen für Ihre Nutzer vorschwebt, wählen Sie eines der angebotenen Produkte zum Gestalten aus.
Tipp 2: Nutzen Sie die Filterfunktion zum Finden Ihrer Layoutvorlage!
Hunderte professionell gestaltete Designs mit unterschiedlichen Kalendarien und grafischen Ausrichtungen stehen Ihnen zur Auswahl. Wo fängt man da nur an? Genauso: Klicken Sie auf die Filterfunktion „Vorlage wählen“ und gehen Sie von da an Schritt für Schritt weiter. Egal ob Sie als Privatperson zu einem besonderen Anlass Kalender selbst erstellen möchten, als Gewerbekunde einen praktischen Terminkalender gestalten wollen, der Ihr Image transportiert, oder als gemeinnützige Organisation Ihren Mitgliedern etwas Gutes tun wollen – die perfekte Layoutvorlage ist nur wenige Klicks entfernt.
Tipp 3: Beginnen Sie mit Ihrem Logo oder Vereinswappen!
Bevor Sie sich beim Kalender-Individualisieren in gestalterischen Details verlieren, gehen Sie besser chronologisch vor. Dazu fügen Sie zuerst Ihr Logo oder Ihr Vereinswappen an möglichst prominenter Stelle ein. Schließlich ist der Werbezweck der vordergründige Gedanke beim Kalender-Gestalten! Als Privatperson beginnen Sie mit der wichtigsten Aussage, also etwa mit Ihrem persönlichen Gruß. Schließlich möchten Sie ja vor allem, dass der Adressat Ihres designten Kalenders das ganze Jahr über weiß, wem er das liebevoll gestaltete Geschenk verdanken darf. Alle anderen Elemente, Bilder, Texte und Grafiken bauen Sie um Ihre Botschaft, Ihr Logo, Ihr Wappen oder Ihren Slogan herum. So entsteht im Nu ein Layout wie aus einem Guss.
Kalender online designen macht Spaß. Warum also aufhören? Eben. In der Rubrik