Ob Sie eine ansprechende Präsentationsmappe online gestalten, Sammelmappen layouten oder universell einsetzbare Mappen gestalten möchten: Egal für welchen Anwendungszweck, für individuelle Mappen brauchen Sie weder eine komplizierte Layoutsoftware, noch grafische Vorkenntnisse oder stundenlange Tutorials. Alles was Sie benötigen: ein paar Minuten Inspiration und Muse.
Doch warum sollte man selbst Mappen gestalten, wenn es doch zahllose Blanko-Varianten gibt, die genauso gut funktionieren? Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich recht simpel: Wie in jedem Bereich der Business-Welt gilt auch in diesem Fall: Individuelle Geschäftsausstattung demonstriert Professionalität, stärkt die eigene Marke und weckt bei Kunden, Partnern und Interessenten Vertrauen.
Vom Fitnessstudio über Versicherungsanbieter bis hin zum Kindergarten: Wenn Sie Kunden und Besuchern Verträge, Regelwerke oder andere schriftliche Dokumente überreichen, dann am besten in schützenden Sammelmappen. Denn nicht immer sind Ihre Gäste vorbereitet: Einen Vertrag zusammenfalten und in die Hosentasche stecken? Keine gute Idee. Und selbst wenn die Besucher einen Rucksack dabeihaben – die Dokumente knicken auch hier garantiert.
Packen Sie sämtliche Dokumente doch stattdessen in einen ansprechenden Ordner, der komplett in Ihren Firmenfarben gestaltet und mit Ihrem Logo bedruckt ist. Dabei müssen Sie weder eine professionelle Agentur beauftragen noch sich in komplexe Programme einarbeiten. Sie können Ihre individuelle Sammel- oder Präsentationsmappe online gestalten!
Eigene Mappen designen ist kinderleicht: Wählen Sie zuerst aus, ob Ihre Mappe einseitig oder beidseitig bedruckt werden soll. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, beide Mappen sind in DIN A4 gehalten und mit einer Tasche samt Klemmschlitz für ebenfalls
Zum eigentlichen Gestaltungsprozess: Zuerst wählen Sie, ob Sie mit einem komplett leeren Design anfangen möchten oder ob Sie eine von hunderten vorgefertigten Layoutvorlagen einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten. Beides ist nicht schwer und macht Spaß. Deutlich zeitsparender ist es aber natürlich, ein fertiges Design nur um das eigene Logo zu ergänzen und die Farben an den eigenen Firmenauftritt anzugleichen.
Die vielen Layoutvorlagen sind übrigens nach Themen und Branchen gegliedert. Sie können eine hochseriöse Konferenzmappe selbst gestalten, genauso wie Sie lustige, kunterbunte Sammelmappen für Kindergärten gestalten können. Klicken Sie sich einfach durch die Branchen und Themen und finden Sie genau Ihr Layout.
Das gesamte Tool funktioniert nach dem Drag-and-drop-Prinzip: Klicken Sie einzelne Elemente an, verschieben, verzerren, vergrößern oder verkleinern Sie sie, färben Sie die Details um oder löschen Sie Inhalte. Genauso leicht fügen Sie dem Layout eigene Bilder, Logos, Texte oder Grafiken hinzu.
Sie haben noch gar kein Logo? Oder Sie benötigen für einen besonderen Anlass ein neues Wappen? Kein Problem. In das Tool ist ein Logo-Designer integriert. Geben Sie einfach einen Firmennamen oder den Namen Ihrer Sonderaktion ein, ergänzen Sie einen Slogan und klicken Sie auf weiter. Anschließend wählen Sie den Stil: Soll Ihr Logo, mit dem Sie Ihre Mappe selbst gestalten möchten, Icon-basiert oder Initialen-basiert sein? Geben Sie Ihre Branche an, wählen Sie aus vorgefertigten Farbkonzepten und klicken Sie sich durch beispielhafte Icons (damit der Algorithmus weiß, welchen Stil Sie bevorzugen). Schon bekommen Sie fünf Logo-Vorschläge, von denen Sie eines auswählen und direkt verwenden können, um Ihre Mappen zu erstellen.
Eine individuelle Sammel- oder Präsentationsmappe ist ein erster Schritt hin zu individueller, hochwertiger Geschäftsausstattung. Doch so richtig aus einem Guss wirkt Ihr ganzer Auftritt erst, wenn Sie weitere Artikel des täglichen Bürobedarfs im gleichen Stil gestalten. Zum Beispiel