







![[configurator:6410|NAME]]](/images/upload/produkt/druckprodukte/notizbuecher/flyeralarm-notizbuecher-kunstledereinband-2-t2-q1.jpg)
















Das könnte Sie interessieren


- fester Einband mit Folienkaschierung
- mit Abrissperforation

- 10, 25, 50 oder 100 Blatt
- verstärkte Rückpappe
- mit PEFC™-Zertifizierung

- Überzugsmaterial 135g Kraftpapier
- passend für DIN A5-Inhalte (Größe: 15 x 21 x 2,4 cm)
- inkl. Gummiband zum Verschließen
Notizbücher – alle Fakten im Überblick
Digitalisierung hin oder her – Notizbücher sind auch im 21. Jahrhundert unabdingbare Alltagsbegleiter für ein ganzes Leben – von der Grundschulzeit bis ins hohe Rentenalter. Denn Menschen lieben es sich Notizen zu machen. Die Vorteile von Notizbüchern liegen auf der Hand: Sie benötigen kein Strom oder WLAN und sind sofort einsatzbereit. Um gute Ideen oder Geistesblitze schnell festzuhalten, muss man nur die Notizbücher aufschlagen und mit einem Stift losschreiben, zeichnen oder skizzieren. Der Clou: Das von Hand Geschriebene bleibt nachweislich länger im Gedächtnis, generiert Motivation und zeigt nachhaltige Wirkung auf den Lebensgang. Notizbücher bedrucken und ins Werbemittel-Portfolio aufnehmen – mit dieser Idee sollte sich nahezu jedes Unternehmen einmal befassen.
Wo eignen sich Notizbücher?
Notizbücher sind universell einsetzbar. Man braucht ein Notizbuch A5 oder Notizhefte in anderen DIN-Formaten einfach in jeder Lebenslage. Zum Beispiel am Arbeitsplatz: Gerade bei längeren Telefongesprächen oder Konferenzen helfen Notizbücher die wichtigsten Schlagwörter oder offenen Fragen festzuhalten. Oder daheim am Küchentisch: um die Lebensmittelausgaben oder Einkaufslisten zu notieren. Natürlich sind Notizbücher auch in der Schule und in Kinderzimmern perfekt, um die Rechenkünste oder Rechtschreibung zu trainieren. Kurzum: Es gibt unzählige Beispiele dafür, die zeigen, wie unersetzlich selbst in Zeiten von Smartphones, ein Notizbuch A5 ist.
- Notizbücher als Geschäftsausstattung: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter ein kompaktes Notizbuch A5 auf Ihrem Schreibtisch liegen haben. Denn Notizbücher sind ein essenzieller Bestandteil jeder guten Geschäftsausstattung. Die Notizbücher bedrucken Sie natürlich mit Ihrem Logo und Firmennamen – nicht nur der Einheitlichkeit willen, sondern auch der Außenwirkung wegen. Schließlich sollen die Mitarbeiter mit Ihren Notizheften auch auf externen Terminen einen professionellen Eindruck machen. Übrigens, damit die einheitliche Geschäftsausstattung komplett wird, sollten Sie auch passende Ordner und Blöcke bestellen.
- Notizbücher als Werbeartikel: Um die Kundenbindung zu stärken oder neue Kunden zu gewinnen sollten Sie Notizbücher als Werbeartikel verteilen – ob in Ihrem Ladengeschäft oder als Beileger in Versandpaketen. Weil Notizhefte in allen Lebenslagen gute Dienste erweisen, werden die praktischen Alltagshefte garantiert Verwendung finden. Die Notizbücher bedrucken Sie am besten mit Ihrem Logo und Corporate Design, damit Ihre Kundschaft Sie stets im Kopf behält.
Welche Notizbücherformate gibt es?
Der Klassiker unter den Notizheften ist das Notizbuch A5. Es ist so kompakt, dass es sogar locker in die ein oder andere größere Jackentasche passt. Das ideale Notizbuchformat, wenn man gerade unterwegs ist und der Geistesblitz in den Kopf fährt. Im Handumdrehen ist das Notizbuch A5 aus der Tasche gezaubert, aufgeschlagen – und mit schneller Feder der Gedanke für alle Ewigkeit festgehalten. Mit dem Notizbuch A6 geht es auch noch kompakter. Solche Notizhefte lassen sich sogar in der Hosentasche verstauen. Für künstlerisch begabtere Kunden oder Mitarbeiter empfiehlt sich das Notizbuch A4. Diese Notizbücher bieten genügend Freiraum, um Zeichnungen oder Skizzen anzufertigen. Auch für Ihre kleinen Kunden sind die Notizhefte perfekt, um einfach mal wild drauf los zu malen.
Welche Notizbücher Cover gibt es?
Notizbücher gibt es grundsätzlich mit Hardcover oder Softcover. Hardcover haben den Vorteil, dass sie Notizbücher Stabilität verleihen. Die einzelnen Seiten knicken nicht um und der Einband verbiegt sich nicht so leicht. Außerdem machen solche Notizhefte mit Hardcover auf viele Kunden und Mitarbeiter einen besonders wertigen Eindruck. Notizbücher mit Softcover sind dagegen leichter als die mit Hardcover und lassen sich einfacher in Rucksack und Tasche verstauen. Gerade wer viel auf Reisen ist wird mit diesen biegsamen und leichten Notizbüchern viel Freude haben. Neben Soft- und Hardcover gibt es auch noch viele weitere Notizbücher Cover – darunter so exotische wie Notizbücher mit Cover aus Kork, Filz oder Bambus. Das Sortiment ist riesig. Informieren Sie sich am besten hier auf dieser Übersichtsseite über das vielfältige Angebot an Notizheften.
Wie viele Seiten haben Notizbücher?
Von 10 bis 200 Seiten ist alles drin bei Notizbüchern. Es kommt ganz darauf an, wie kompakt und leicht das Notizbuch personalisiert sein soll. Die Notizhefte sind mit 16 bis 44 Seiten besonders dünn und lassen sich gut verstauen. Ganz anders die Notizbücher Hardcover Farbschnitt. Dieses Notizbuch A5 ist mit 192 Seiten besonders „dick“, bietet dafür aber auch reichlich Platz für Notizen und wird sicher länger im Gebrauch sein, als „dünnere“ Notizbücher mit einer geringeren Seitenanzahl.
Aus welchem Material sind Notizbücher?
Die Materialvielfalt ist bei Notizbüchern riesig. Die Auswahl erfolgt, je nachdem welche Zielgruppe Sie anvisieren, welches Image Sie ausbauen möchten und welches Werbebudget Ihnen zu Verfügung steht. Soll es ein exklusives Geschenk für Stammkunden sein? Dann bestellen Sie Notizbücher Exklusiv oder Notizbücher aus Kunstleder. Möchten Sie ein umweltbewusstes, natürliches Image betonen? Dann greife Sie bei den Notizbüchern aus Kork oder bei der Variante aus Filz zu. Wenn Sie dagegen vor allem Ihren Bekanntheitsgrad in der breiten Masse steigern möchten empfiehlt sich guter Standard. So etwa die Notizbücher mit Hardcover oder Softcover.