Speisekarten gestalten

Gestalten Sie Ihre eigenen, professionellen Speise- und Getränkekarten. Nutzen Sie dafür die vielfältigen Designvorlagen, fügen Sie Ihre eigenen Bilder, Texte und Logos ein und begutachten Sie Ihre Karten in der Live-3D-Vorschau. Anschließend geben Sie Ihre Speisekarten direkt in den Druck.

Speisekarten gestalten mit Genuss und Freude

Die Speisekarte ist das Aushängeschild für Ihre Gastronomie. Hier präsentieren Sie stolz Ihre Getränke- und Speisekreationen, informieren über Zutaten und Inhaltsstoffe und geben Ihre Empfehlung des Hauses zum Besten. Logisch, dass Sie dafür ein Design brauchen, das dem guten Ruf Ihres Restaurants oder Bistros gerecht wird. Doch warum eigentlich sollten Sie nicht einfach Ihre Speisekarten selbst gestalten können? Schließlich wissen Sie selbst am besten, wie Sie Ihr Angebot appetitlich in Szene setzen wollen.

Gute Nachrichten: Mit dem intuitiven Online gestalten-Tool von FLYERALARM ist das Selbsterstellen von Speisekarten ein wahres Kinderspiel. Hier kommen Sie schnell und mit viel Genuss und Freude zu Ihren ganz persönlichen Speisekarten – und das ohne den Zukauf oder die Installation teurer Software. Auch eine Agentur oder ein externer Grafiker sind nicht nötig. Denn stattdessen greifen Ihnen eine selbsterklärende Nutzeroberfläche, zahlreiche bereits vorgefertigte Layouts und eine riesige Datenbank an lizenzfreien Bildern und grafischen Designbausteinen unter die Arme. Und das Beste: Die Nutzung des Onlinedesigners ist kostenfrei! Doch bevor Sie loslegen, erfahren Sie hier, wie Sie Speisekarten gestalten, die garantiert Appetit auf Ihre Gerichte machen.

Speisekarten online erstellen: so geht’s

Zuerst entscheiden Sie sich für ein Speisekartenformat. Auf der 4-seitigen DIN A4-Karte haben Sie den meisten Platz für große Bilder und Texte. Oftmals ist ein geschlossenes Endformat DIN A5 mit vier Seiten aber völlig ausreichend. Bieten Sie hingegen ein eher überschaubares Menü an oder wollen einzelne Sonder- oder Tageskarten gestalten, dann ist eine beidseitig bedruckte Speisekarte DIN A4 die richtige Wahl.

Haben Sie sich per Klick entschieden, geht es nun an das Sichten verschiedener Layoutvorlagen. Nutzen Sie die Filterfunktion nach Branchen und Berufen oder nach besonderen Anlässen. Schon verkleinert sich das Ihnen angezeigte Angebot. Fällt Ihnen eine Vorlage ins Auge, wählen Sie sie mit einem Klick auf das Vorschaubild an. Alternativ können Sie sich aber auch für das weiße Layout entscheiden. In dem Fall gestalten Sie Ihre Speisekarten komplett frei.

Nachdem sich das Online gestalten-Tool geöffnet hat, können Sie nun ganz nach Belieben Änderungen an Ihrem Layout vornehmen. Passen Sie etwa die Farben, Texte und einzelne Elemente an, indem Sie auf den entsprechenden Bereich klicken. Schon öffnet sich eine Maske, die Ihnen all Ihre Möglichkeiten aufzeigt. Eigene Bilder und (nicht zu vergessen) Ihr Logo laden Sie unter dem Menüpunkt „Bilder hinzufügen“ hoch. Dazu durchsuchen Sie entweder Ihre eigenen Verzeichnisse am PC oder auf dem Smartphone oder Sie ziehen Ihre Dateien einfach per Drag-and-drop auf die Arbeitsfläche. Das Anpassen der Größe sowie das Platzieren geht ebenso intuitiv von der Hand. Ziehen Sie an den Eckpunkten des Logos und verschieben Sie einzelne Elemente mit dem Mauszeiger. Voilà!

Sie werden sehen: Das Erstellen Ihres eigenen Designs ist dank der intuitiven Nutzeroberfläche des FLYERALARM Onlinedesigners wirklich kinderleicht. Grafische Vorkenntnisse sind hier nicht nötig. Wählen Sie zunächst mit einem Klick das gewünschte Format Ihrer Selbstklebefolie. Hier haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Formaten im Größenbereich zwischen DIN A3 und DIN A0. Bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer Selbstklebefolie beginnen, haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Layoutvorlagen zu wählen. Diese sind zur besseren Übersicht in verschiedene Kategorien gegliedert. So finden Sie garantiert das richtige Design für Ihre Branche und Ihren individuellen Verwendungszweck. Die Elemente und Farben der Designvorlage können Sie selbstverständlich jederzeit nach Ihrem Geschmack abändern. Oder sie starten beim Selbstklebefolie gestalten bei Null und wählen eine Blankovorlage.

Nach dem Speisekarten-Selbsterstellen kommt das Bestellen

Wenn Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf den Button „Weiter“, prüfen Ihre Daten und setzen einen Haken für deren Korrektheit. Danach legen Sie Ihr Produkt mit dem Klick auf „Design bestätigen“ in den Warenkorb. Nun konfigurieren Sie Ihre online designten Speisekarten nach Ihren Wünschen. Sie legen als zum Beispiel das Material, mögliche Veredelungen sowie die Bestellmenge fest. Bestellung abschließen – fertig!

Speisekarten online gestalten heißt übrigens auch, dass Ihnen Ihr Layout von nun an dauerhaft in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung steht. Wenn es also einmal kleine Änderungen an Ihrem Angebot geben sollte oder Sie verschiedene Menüs zu unterschiedlichen Anlässen kredenzen wollen, können Sie Ihr Design jederzeit erneut bearbeiten und mit wenigen Klicks nachbestellen. Toll, oder?

Viel mehr als Speisekarten selbst gestalten

Auf der Übersichtsseite Online gestalten finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen gastronomischen Auftritt brauchen. Wie wäre es zum Beispiel mit neuen Bierdeckeln, Gastroblöcken, Tischaufstellern, Tischset und vielem mehr? Alles natürlich individuell gestaltbar mit Ihrem FLYERALARM Onlinedesigner – jetzt entdecken!