Magazine gestalten
Gestalten Sie Ihr DIN A5 oder DIN A4-Magazin einfach online. Ob als Info-Broschüre, als Hochzeitszeitung oder Vereinszeitschrift: Platzieren Sie beliebig viele Texte, Logos und Bilder und überprüfen Sie Ihr Layout direkt in der Live-3D-Vorschau. Sind Sie zufrieden, so können Sie die Bestellung direkt abschließen.

8 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm (geschlossen)
Material: verschiedene Materialien
mit Rückendrahtheftung

12 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm (geschlossen)
Material: verschiedene Materialien
mit Rückendrahtheftung

8 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm (geschlossen)
Material: verschiedene Materialien
mit Rückendrahtheftung

12 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm (geschlossen)
Material: verschiedene Materialien
mit Rückendrahtheftung
Magazine online gestalten mit FLYERALARM
Schon gewusst? Bei FLYERALARM können Sie ganz unkompliziert eigene Magazin gestalten. Dafür müssen Sie sich nur für ein passendes Format und Material entscheiden, den kostenlosen Onlinedesigner starten und eine der zahlreichen Layoutvorlagen zur Anpassung auswählen. Die Vorlagen sind auf verschiedene Themengebiete abgestimmt und zeigen sich mal seriös und elegant, mal modern und sportiv und mal sehr verspielt. Je nach Branche kommt eine andere Designvorlage infrage.
Natürlich können Sie auch ganz eigene Magazine selbst gestalten und dabei auf eine Layoutvorlage verzichten. Dafür wählen Sie nach dem Klick auf ein passendes Produkt einfach die Option „Eigenes Design erstellen“ aus – und schon kann es losgehen. Im Online gestalten-Tool stehen Ihnen jetzt nicht nur eine riesige Datenbank lizenz- und kostenfreier Bilder und Hintergründe zur Verfügung. Auch eine umfangreiche Auswahl einzelner Gestaltungsbausteine, Symbole und typografischer Werkzeuge erwarten Sie hier. Das Ganze reichern Sie selbstverständlich auch gerne mit eigenen Grafiken (wie zum Beispiel mit Ihrem Logo) an – und zwar ganz einfach per Drag-and-drop über den Befehl „Bilder hinzufügen“. Platziert, verschoben, skaliert und eingefärbt werden die einzelnen Elemente ebenso leicht per Mausklick direkt auf Ihrer Arbeitsfläche.
Was passiert nach dem Magazine-Selbstgestalten?
Schon während des Gestaltungsprozesses haben Sie die Möglichkeit, Ihr Druckprodukt über die integrierte 3D-Vorschau von allen Seiten zu begutachten. So können Sie Ihre Magazine gestalten und gleichzeitig immer wieder sichergehen, dass Ihr Design auf allen Seiten Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Sie mit Ihrem Layout zufrieden sind, prüfen Sie Ihre Druckdaten direkt im Onlinedesigner. Danach setzen Sie einen Haken bei „Ich habe meine Daten überprüft!“ und klicken auf den Button „Design bestätigen“. Nun werden Sie zurück in den Onlineshop zu Ihrem Produkt geleitet. Da Sie jetzt bereits das Magazin selbst gestaltet haben, gilt es nun noch, es nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Format und Seitenanzahl (inkl. Umschlag) haben Sie schon beim Klick auf das Magazin zum Onlinegestalten gewählt. Jetzt entscheiden Sie sich für …
- Material des Umschlags: z. B. Offsetpapier, Bilderdruckpapier (mit oder PEFC™-Zertifizierung) oder Leinenpapier
- Veredelung des Umschlags: z. B. Folienkaschierung, Softfeel-Oberfläche oder UV-Lackierung
- Material des Innenteils: z. B. Bilderdruckpapier in verschiedenen Grammaturen
Danach legen Sie Ihre gewünschte Auflage fest, legen die selbst gestalteten Magazine in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Fertig! Übrigens: Von nun an liegt Ihr Magazin-Design dauerhaft in Ihrem Kundenkonto für Sie ab. Wenn Sie also wieder einmal Magazine selbst gestalten und dafür auf ein paar bewährte Elemente zurückgreifen wollen, klicken Sie einfach auf das gespeicherte Layout im Kundenkonto und passen Ihr Werbemittel mit wenigen Klicks an.
Welche Art von Magazin gestalten?
Sie wissen nicht genau, ob Sie das Format DIN A4 oder DIN A5 für Ihr Onlinedesign auswählen sollen? Oder wie viele Seiten Sie für Ihr Thema benötigen? Kein Problem: Entscheiden Sie sich zunächst für den genauen Anwendungszweck Ihrer Printwerbemittel. Wie viele Informationen möchten Sie unterbringen? Zu welchem Zwecke oder Anlass wollen Sie Ihre Magazine online gestalten und an Ihre Empfänger übergeben? Sobald Sie sich diese Fragen beantwortet haben, fällt Ihnen die Wahl des passenden Formats und der gewünschten Seitenanzahl ganz leicht.
Grundsätzlich gilt: DIN-Formate wie DIN A4 und DIN A5 liegen angenehm in der Hand und passen in jede Tasche – ob Handtasche, Laptoptasche oder Rucksack. Das Seitenverhältnis bietet genug Platz, um alle Informationen, Bilder und Texte in optisch angenehmer Komposition unterzubringen. Mit dem genormten Maß machen Sie also nichts falsch.
Weitere Druckprodukte außer Magazine online gestalten?
Unbedingt! Schließlich sind gestaltete Magazine erst der Anfang. Denn nun haben Sie sich ja bereits für ein Design entscheiden. Das können Sie jetzt auf viele weitere Werbemittel anwenden, die Sie bei FLYERALARM selbstverständlich ebenfalls online gestalten können. Wie wäre es zum Bespiel mit Visitenkarten, Flyern, Aufklebern, Faltblättern, Briefpapier, Briefumschlägen, Notizblöcken …? Jetzt entdecken!