Was ist eine Loseblattsammlung?
Ein Buch ohne Bindung, ein gedrucktes Werk mit veränderbarem Inhalt – so könnte man die Loseblattsammlung (auch Loseblattwerk genannt) beschreiben. Wann immer Sie viele Einzelblätter zu einem großen Ganzen zusammenführen, aber gleichzeitig flexibel anpassbar halten wollen, kommt eine Loseblattsammlung für Sie in Betracht. Lose Blätter drucken lassen? Das kann man doch auch selbst am eigenen Drucker. Mag sein, doch gerade, wenn Sie wirklich umfangreiche Dokumente für mehrere Vorgesetzte oder Kollegen Ihres Unternehmens vervielfältigen müssen, kommen Sie mit einem einfachen Fotokopierer schnell an Ihre Grenzen.
Zum einen werden personelle Kapazitäten hierbei stark eingebunden. Mal ehrlich: Wer kann und möchte schon stundenlang am Kopierer stehen? Zum anderen können auch die Kosten für Druckpatronen, Papier sowie für den langfristigen Verschleiß des Geräts schnell in ein wirtschaftliches Fiasko übergehen. Entscheiden Sie sich daher besser, Ihr Loseblattwerk bei FLYERALARM drucken zu lassen – das spart Zeit, Nerven und bare Münze.
Wofür werden Loseblattsammlungen verwendet?
Egal ob Anleitungen oder technische Dokumentationen, Preislisten oder umfangreiche Daten zu Lieferanten, Wiederverkäufern, Geschäftspartnern und Kunden, juristische Schriftstücke oder diverse Facharbeiten, mehrjährige Projekt-Dokumentationen oder Textsammlungen verschiedener Schüler, Auszubildender oder, oder, oder …
Eine Loseblattsammlung drucken Sie aus unterschiedlichsten Beweggründen. Ordentlich abgeheftet in verschiedene
Mappen und
Ordner, können Sie so immer wieder auf das Werk zurückgreifen, einzelne Seiten entfernen, austauschen oder auch hinzufügen. Das Ganze wird dann noch mit einem
Aufkleber für Ordnerrücken versehen und in einen passenden
Schuber verstaut. Schon haben Sie Ihr Büro, Homeoffice oder Archiv auf professionelle und effiziente Weise organisiert.
Wie viele Seiten hat eine Loseblattsammlung?
Bei FLYERALARM können Sie Ihre Losblattsammlung beginnend bei 4 Seiten und bis hin zu 200 Seiten drucken lassen. Die Erhöhung der Auflage erfolgt in 2er-Schritten. Dadurch sind Ihnen beim Drucken der Einzelblätter keine Grenzen gesetzt und es ist somit möglich, Ihr Loseblattwerk zu jeder Zeit um wenige, oder auch sehr viele Blätter zu erweitern. Die Sätze werden für Sie sortiert und zur besseren Übersicht mit farbigen Trennblättern voneinander abgegrenzt. Zudem haben Sie die Option, Seitenzahlen aufdrucken zu lassen, verschiedene Lochungen zu bestellen oder eine satzweise Bündelung Ihrer Loseblattsammlung mit in Auftrag zu geben.
Auf welche Weise können Sie lose Blätter drucken lassen?
Der Druck Ihrer Losblattsammlung erfolgt, ganz wie Sie es wünschen. Sie können Ihre Einzelblätter konkret wie folgt bedrucken lassen:
- auf der Vorderseite 1-farbig in Schwarz
- auf der Vorder- und Rückseite 1-farbig in Schwarz
- vorderseitig im 4-farbigen Digitaldruck (CMYK)
- vorne 4-farbig und hinten 1-farbig in Schwarz
- auf der Vorder- und Rückseite im 4-farbigen Digitaldruck (CMYK)
Mehr als nur Einzelblätter bedrucken lassen?
Ist natürlich genauso möglich. Wenn Sie sich beispielsweise sicher sind, dass sich der Inhalt Ihres Werkes auf lange Sicht nicht verändern wird, dann empfiehlt es sich,
Broschüren oder auch gleich ganze
Bücher drucken zu lassen. Kleinere Werbemittel wie Flyer, Faltblätter und Co. dürfen da natürlich ebenso wenig fehlen. Schauen Sie doch einfach einmal in der Kategorie
Druckprodukte vorbei und lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten bei FLYRALARM inspirieren.