Azubi@FLY

Die Nachwuchsförderung für unser Unternehmen und die ganze Branche ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher setzen wir gezielt auf die Ausbildung junger Talente. Aktuell absolvieren über 90 Auszubildende ihre Ausbildung bei FLYERALARM. Das Angebot erstreckt sich über 12 Ausbildungsberufe, verteilt auf alle deutschen Standorte. 2018 wurden wir zudem als bester Ausbildungsbetrieb der Branche ausgezeichnet. Hier bewerben

Ausbildungsberufe und duale Studiengänge

Du als digitales Genie, bewegst Dich sicher in der vernetzten digitalen Welt? Oder bist Du der Handwerker, der auch nicht vor den mächtigsten Maschinen zurückschreckt? Oder bist Du das Kommunikations- und Organisationstalent, das selbst in hektischen Situationen den Durchblick behält? Egal, welche Eigenschaften du mitbringst, wir sind sicher, bei uns wirst du die für dich passende Ausbildung finden:
 
Kaufmännische Ausbildungen
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kaufleute für Dialogmarketing
  • Kaufleute in E-Commerce
  • Mediengestalter m/w/d
    • Schwerpunkt Konzeption und Visualisierung
    • Schwerpunkt Gestaltung und Technik
 
IT-bezogene Ausbildungen
  • Fachinformatiker m/w/d für Anwendungsentwicklung 
  • Fachinformatiker m/w/d für Systemintegration 
 
gewerbliche Ausbildungen
  • Medientechnologe m/w/d Digitaldruck oder Offsetdruck
  • Medientechnologe m/w/d Druckweiterverarbeitung 
  • Medientechnologe m/w/d Siebdruck 
  • Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
  • Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
 
Duale Studiengänge
  • Angewandte Informatik in Würzburg/Bad Mergentheim
  • Wirtschaftsinformatik in Würzburg/Mosbach


Hier geht’s zu unseren offenen Ausbildungsstellen und dualen Studiengängen: Jobs - FLYERALARM Karriere

 

 

 

Was uns auszeichnet

TOP AUSBILDUNGSBETRIEB

Seit Frühjahr 2018 sind wir zertifizierter TOP AUSBILDUNGSBETRIEB, welches uns durch regelmäßige Audits - letztlich im Mai 2021 - durch das unabhängige Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. bescheinigt wurde. Das haben wir nun wieder geschafft und sind stolz wie Oscar, dass wir erneut mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ abschneiden konnten. Weitere Infos...
 
 
 
 
 
 

DEUTSCHLANDS BESTE AUSBILDUNGSBETRIEBE 2018

FLYERALARM wurde 2018 mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ ausgezeichnet. Dafür haben wir uns im Dezember 2017 an der Focus-Umfrage beteiligt und wurden somit Testsieger in der Branche Druckereien. Für die Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ von Focus und Focus Money wurden die 20.000 mitarbeiterstärksten Unter- nehmen in Deutschland zu ihrer Ausbildungsqualität befragt.

 

 

Onboarding

Ausbildung Onboarding

Deine Ausbildung startet bei uns Anfang September mit einem 3-tägigen Onboarding. Während der ersten beiden Tage lernst Du vor allem Deine Azubi-Kollegen, Ausbilder und Ansprechpartner kennen. Du erfährst einiges über die vielen Ausbildungs- und Rotationsabteilungen bei uns und darfst natürlich auch ein wenig Produktionsluft schnuppern. Das Highlight der drei Tage ist aber immer das große Azubi-Team-Event am dritten Tag. Hier lässt sich unser Ausbildungsmanagement jedes Jahr aufs Neue etwas Cooles für die Newcomer, deren Azubi-Kollegen und Ausbilder einfallen. So wurde beispielweise in der Vergangenheit schon im Stadion der Würzburger Kickers gemeinsam Bubble-Soccer gespielt, die Golfschläger beim Adventure-Golf geschwungen oder eine Rallye mit selbstgebauten Holz-Karts veranstaltet.

Ein paar Eindrücke zu unseren bisherigen Onboarding-Team-Events findest Du hier.

FLYERALARM Azubi Onboarding 2022
 
FLYERALARM Azubi Onboarding 2019
 
FLYERALARM Azubi Onboarding 2018
 
FLYERALARM Azubi Onboarding 2017

 

 

Patenprogramm

Du bekommst ab Tag 1 einen Paten aus den höheren Lehrjahr- bzw. Studienjahren, der die in sämtlichen Angelegenheiten und Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Besonders zu Beginn helfen sie Dir, Dich einzufinden, Dich schneller zu vernetzen und geben Dir einen guten Überblick über unser Unternehmen und unsere Strukturen.

Rotationen

Während Deiner Ausbildung lernst Du verschiedenste Abteilungen kennen. So kommen die Kaufleute für Büromanagement am Ende ihrer Ausbildung sogar auf bis zu 12 besuchte Rotationsabteilungen. Aber auch die anderen Berufsgruppen durchlaufen einige Fachabteilungen während ihrer Berufsausbildung. Unser Ziel ist dabei auch, einen Überblick zu gewinnen, in welcher Abteilung die Auszubildenden nach ihrer Ausbildung übernommen werden können.

 

 

Team-Building-Events / Dinner & Learn

Team-Building-Events bei FLYERALARM

Natürlich gibt es nicht nur das Team-Event zum Onboarding bei uns – nein, auch während des Jahres wollen wir den Team-Gedanken stärken. Deshalb finden zusätzlich ein bis zwei weitere Team-Building-Events pro Ausbildungsjahr statt. Alle zwei Jahre darfst Du Dich sogar über ein Over-Night-Teamevent freuen. So waren wir zum Beispiel bereits gemeinsam in Leipzig und in Heidelberg und haben dort die Straßen unsicher gemacht.

Weiter gibt es einmal im Jahr die Möglichkeit, an einem sogenannten „Dinner & Learn“ teilzunehmen. Hierbei geht es darum, gemeinsam eine leckere, gesunde Mahlzeit zuzubereiten und dabei gleichzeitig etwas zu einem bestimmten Thema der Gesunderhaltung zu lernen. So haben wir zum Beispiel ein digitales „Dinner & Learn“ in Zusammenarbeit mit unserer Betriebskrankenkasse, der SBK, veranstaltet und gemeinsam von zu Hause aus gesunde Wraps zubereitet, während wir zeitgleich Tipps zur richtigen und gesunden Ernährung bekommen haben. Wir waren aber auch schon gemeinsam auf dem Lama-Hof in Retzbach und durften dort etwas über das Thema Achtsamkeit lernen, während im Wechsel der Gruppen die verschiedensten Beilagen für unser gemeinsames Grillen im Anschluss zubereitet wurden.

 

 

Azubi-Workshops

Workshops für Azubis

Unsere Auszubildenden und duale Studierenden haben drei Wochen im Jahr die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Workshops teilzunehmen. Hierbei wird in Pflichtschulungen und freiwillige Schulungen unterschieden. Letzteres kann selbstbestimmt besucht werden und geht weit über das Portfolio der IHK hinaus. Zum Beispiel gibt es Workshops zu Selbst- und Zeitmanagement, Interkulturelle Handlungskompetenz, Visualisierung am Flipchart oder auch Büroorganisation. Zu den Pflichtschulungen gehören beispielsweise Workshops zu Projektmanagement, Personalentwicklung oder Arbeitsrecht.

 

 

Projekte

Projektmanagement in der Ausbildung

Das Thema Projektmanagement wird bei uns schon direkt im 1. Ausbildungsjahr angegangen. Alle Auszubildenden und dual Studierenden dürfen sich ein soziales Projekt ihrer Wahl aussuchen, welches sie dann gemeinsam als Projektteam im klassischen Projektmanagement durchführen. Selbstverständlich dürfen auch eigene Projektideen vorgestellt und umgesetzt werden. So wurde zum Beispiel in der Vergangenheit bereits ein Bienenhotel auf dem Firmengelände errichtet, ein Sommerfest für die Kinder von Sant Egidio organisiert oder die Würzburger Tiertafel unterstützt.

Es gibt aber noch viele andere Projekte, die unsere Auszubildenden und dual Studierende während ihrer Ausbildung umsetzen dürfen. Im letzten Jahr haben beispielsweise drei Auszubildende am sogenannten „DigiScout-Projekt“ teilgenommen. Dabei ist es ihnen gelungen die schwarzen Bretter in der Produktion durch digitale schwarze Bretter in Form von Bildschirmen und Tablets zu ersetzen.

Zwei weitere Auszubildende haben am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen und mit ihrem Podcast „My path through flyeralarm“ den 3. Platz belegt.

Auch das Energiescout Projekt gehört mittlerweile schon zu unserem Standard-Repertoire an Projekten. Hier wurden beispielsweise vor ein paar Jahren nachhaltige Kaffeemaschinen im Unternehmen eingeführt.